Digitale Kommunikation fördern
Das Institut für digitale Kommunikation ist eine unparteiische und gemeinnützige Initiative, die den Austausch in der digitalen Welt unterstützt.
Der Verein „Institut für digitale Kommunikation“ ist eine unabhängige, überparteiliche und nicht gewinnorientierte Initiative zur Förderung der digitalen Kommunikation zwischen Endkunden, Firmen, Gastronomiebetrieben, Hotels bzw.Verbänden.
Das Institut fungiert in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen als Plattform zur Steigerung der digitalen Kompetenzen in Österreich.
Interessenten werden dabei unterstützt, mit dem dynamischen digitalen Wandel Schritt zu halten und durch zielorientierte Schulungsangebote ihr Basiswissen für ihre berufliche Entwicklung oder für einen professionellen Vertriebsaufbau einzusetzen.

Interaktive Schulungen
Unsere Schulungsprogramme sind interaktiv und praxisnah gestaltet, um den Teilnehmern einen direkten Zugang zu digitalen Fähigkeiten zu ermöglichen.
Zusammenarbeit mit Unternehmen
Wir kooperieren mit verschiedenen Unternehmen, um maßgeschneiderte Lösungen zur Verbesserung der digitalen Kommunikation zu entwickeln.
Nachhaltige Energielösungen
Mit unserem Ansatz ‚Energie 3.0‘ fördern wir innovative und nachhaltige Energielösungen, die auf eine digitalisierte Welt zugeschnitten sind.
Unsere Vision
Wir streben eine Zukunft an, in der digitale Kommunikation für alle zugänglich und nachhaltig ist. Gemeinsam gestalten wir eine innovative und vernetzte Gesellschaft.
Unsere Mission
Unsere Mission ist es, Unternehmen und Individuen durch gezielte Schulungsangebote in der digitalen Kommunikation zu unterstützen. Wir fördern den Wissensaustausch und die Entwicklung digitaler Kompetenzen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.


